Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen
Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14. Mai 2025

Bronzemodell im Schlossgarten wird entfernt

Anpassung im Rahmen des Jubiläumsjahres des Verkehrsvereins

Bronzemodell im Schlossgarten

Blick auf das Bronzemodell im Schlossgarten: Zum Jubiläum des Verkehrsvereins wird es durch neue historische Details ergänzt.

In den kommenden Tagen wird das Bronzemodell im Schlossgarten Hövelhof vorübergehend entfernt. Grund für den Rückbau ist eine geplante Anpassung des beliebten Kunstobjekts: Neueste historische Erkenntnisse ermöglichen nun eine detaillierte Darstellung der ersten Hövelhofer Pfarrkirche und des zugehörigen Marstalls aus der Zeit um 1760. Diese sollen künftig in das bestehende Modell integriert werden.

Die Maßnahme erfolgt anlässlich des Jubiläumsjahres „50 Jahre Verkehrsverein Hövelhof“. Der Verkehrsverein hatte im Jahr 2017 die Aufstellung des Bronzemodells im Schlossgarten initiiert, das bislang die Anlage um das Jahr 1850 zeigt. Finanziert wurde das Modell damals zur Hälfte über Mittel aus dem Verfügungsfonds des Ortskernkonzeptes der Gemeinde Hövelhof. Die übrigen Mittel stellte der Verkehrsverein mit Unterstützung durch gezielte Sponsorenakquise bereit.

Mit der Aktualisierung kann nun ein noch älterer Zustand des Ortszentrums originalgetreu rekonstruiert werden – diesmal als LEADER-Projekt. Die Förderung in Höhe von 70 Prozent wird durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch die Europäische Union kofinanziert. Den verbleibenden Eigenanteil übernimmt der Verkehrsverein.

Das Modell wird voraussichtlich Anfang Herbst wieder im Schlossgarten aufgebaut. Dann können Besucherinnen und Besucher einen Blick auf die ältesten bekannten Ansichten der Hövelhofer Ortsgeschichte werfen.