04. Juli 2025
Sennebad bleibt am 14. und 15. Juli aufgrund von Stromarbeiten geschlossen
In der kommenden Woche beginnen auf dem Gelände des Hövelhofer Schulzentrums umfangreiche Tiefbauarbeiten. Anlass sind Maßnahmen zur Erweiterung des Nahwärmenetzes sowie zur Stromumstellung. Während der Bauphase kann es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Dreifach-Sporthalle und des Sennebades kommen. Am 14. und 15. Juli bleibt das Hallenbad zudem geschlossen, da es an diesen beiden Tagen nicht mit Strom versorgt werden kann.
Die Baumaßnahmen dienen der Anbindung der Mensa des Hauses der Jugend sowie der Dreifach-Sporthalle an das neue Nahwärmenetz. Bereits seit Herbst 2024 werden die Franz-Stock-Realschule, die Krollbachschule und das Sennebad zuverlässig mit CO₂-neutraler Energie versorgt. Mit den nun anstehenden Arbeiten wird die nachhaltige Wärmeversorgung am Schulzentrum weiter ausgebaut.
Auch das Sennebad ist von den Arbeiten betroffen: Es erhält künftig einen neuen Stromanschluss, da der bestehende über das frühere Hallenbadgebäude geführt wird. Um dessen geplanten Abriss vorzubereiten, muss die Stromverbindung getrennt und umgelegt werden. Aus diesem Grund bleibt das Sennebad am 14. und 15. Juli geschlossen.
Das moderne Hallenbad erfreut sich seit seiner Eröffnung großer Beliebtheit. Mit durchschnittlich rund 5.500 Gästen pro Monat liegt die Auslastung deutlich höher als beim früheren Hallenbad, das durchschnittlich 3.400 Besucherinnen und Besucher pro Monat zählte. Die Gemeinde freut sich, dass das neue Angebot so gut angenommen wird und bittet zugleich um Verständnis für die bevorstehenden Einschränkungen.