Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen
Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Mobilität und Verkehr

Stadtradeln

Die Sennegemeinde Hövelhof beteiligt sich an der jährlich stattfindenden Aktion STADTRADELN, bei der es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um den CO2-Ausstoß zu verringern und den Alltags-Radverkehr zu fördern. Im Jahr 2025 findet die Kampagne vom 18. Mai bis zum 7. Juni statt.

Teilnahmebedingungen und Ablauf

Teilnehmen können Kommunalpolitiker und -politikerinnen, Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Hövelhof arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine Schule besuchen. Die Teilnahme ist einfach:

  1. Registrierung: Melden Sie sich auf der offiziellen STADTRADELN-Website unter stadtradeln.de/hoevelhof an. Sie können einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen.
  2. Kilometer sammeln: Fahren Sie während des Aktionszeitraums mit dem Fahrrad und tragen Sie Ihre gefahrenen Kilometer über die STADTRADELN-App oder online ein.
  3. Ergebnisse verfolgen: Sie können den Fortschritt Ihrer eigenen Strecke sowie den Ihres Teams sehen und die gesammelten Kilometer live verfolgen.

Preise und Auszeichnungen

Neben dem positiven Einfluss auf das Klima gibt es für die besten Teilnehmer und Teams auch attraktive Preise. Wer im Aktionszeitraum vom 18. Mai bis 7. Juni mindestens 30 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegt, landet automatisch im Lostopf. Verlost werden fünf Hövelhof-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro

Zusätzlich prämiert die Gemeinde besondere Teamleistungen in zwei Sonderwertungen: Das radelaktivste Unternehmen – also jenes mit der höchsten durchschnittlichen Kilometerleistung pro Mitarbeitendem – gewinnt ein exklusives Bewegungs-Coaching mit Werneke Sportcoaching (Dauer ca. 60-90 Minuten). Ein motivierender Impulsvortrag trifft dabei auf eine mitreißende Bewegungseinheit. Die Mitarbeitenden erfahren, wie kleine Bewegungseinheiten im Alltag zu mehr Energie, besserer Haltung und weniger Stress führen. Das erwartet das Gewinnerteam:

  • ca. 30 Minuten Impulsvortrag „Bewegung als Energiequelle im Alltag“
  • ca. 30-45 Minuten praktische Übungen für Rücken, Haltung und Wohlbefinden
  • inklusive Verlosung eines Gesundheits-Check-ups

Zusätzlich erhält der aktivste Sportverein – gemessen an den erradelten Kilometern pro Vereinsmitglied – einen Getränkegutschein im Wert von 150 Euro, um den gemeinsamen Erfolg gebührend zu feiern.

Sie haben Fragen zum Klimaschutz?

Bei weiteren Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Kontakt

Themen, die Sie interessieren könnten