Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen
Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Planen und Bauen

Denkmalschutz und Denkmalförderung

Die Untere Denkmalbehörde der Gemeinde Hövelhof ist zuständig für mehr als 40 Bau- und Bodendenkmäler. Sie ist die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen im Zusammenhang mit dem Denkmalschutz und der Denkmalpflege kommunaler und privater Liegenschaften.

„Denkmalpflege und Denkmalschutz sind zentrale Bestandteile von Heimat. Es ist das kulturelle Erbe, es ist das Gedächtnis unseres Landes, das wir als heutige Generationen auch für die nachkommenden Generationen verfügbar halten, um aus der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft zu lernen.“ 

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Aufruf Denkmalförderprogramm 2024/25

Untere Denkmalbehörde der Sennegemeinde Hövelhof

Als Untere Denkmalbehörde ist die Sennegemeinde Hövelhof zuständig für alle Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Sie ist erster Ansprechpartner in Fragen denkmalrechtlicher Entscheidungen und trifft diese nach Anhörung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als zuständiges Denkmalfachamt. Die Untere Denkmalbehörde der Sennegemeinde Hövelhof ist dem Amt 4 - Bauamt angegliedert. Übergeordnete Behörden sind der Kreis Paderborn als Obere Denkmalschutzbehörde und das für Denkmalschutz und Denkmalpflege zuständige Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD.NRW) als Oberste Denkmalbehörde.

Digitale Denkmalliste

Die denkmalgeschützten Objekte der Sennegemeinde Hövelhof sind in der (digitalen) Denkmalliste eingetragen und können über den nachstehenden Link angezeigt werden. 

Erlaubnispflicht

Jeder Eigentümer oder Nutzer, der ein Baudenkmal oder ein ortsfestes Bodendenkmal beseitigen, verändern, an einen anderen Ort verbringen oder die bisherige Nutzung ändern möchte, muss zuvor die Erlaubnis (denkmalrechtliche Erlaubnis) beantragen. Die Erlaubnispflicht besteht auch für die Errichtung, Veränderung oder Beseitigung von Anlagen in der engeren Umgebung von Baudenkmalen oder ortsfesten Bodendenkmalen, wenn hierdurch das Erscheinungsbild des Denkmals beeinträchtigt wird. Gleiches gilt für die Beseitigung oder Veränderung von beweglichen Denkmalen. Der Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis kann über das Serviceportal der Gemeinde gestellt werden. Die Untere Denkmalbehörde erteilt nach Anhörung des Denkmalfachamtes die erforderliche denkmalrechtliche Erlaubnis. Diese ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme finanzieller Hilfen und steuerlicher Vorteile.

Denkmalförderung

Private, kirchliche und kommunale Eigentümer können beim Land Nordrhein-Westfalen Fördergelder für die Pflege und den Erhalt ihrer Denkmäler beantragen. Die Höhe der Beteiligung richtet sich nach der Bedeutung und der Dringlichkeit des Falls.

Gefördert vom 

Logo MHKBD
Logo MHKBD

Pauschalförderung kleinerer Denkmalmaßnahmen

Kommunen können Mittel für Denkmalförderprogramme zur Verfügung stellen. Gefördert werden daraus kleinere Maßnahmen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen zum Erhalt, der Pflege und der Präsentation von Denkmälern.

Auf dieser Seite können Sie sich über aktuelle Förderaufrufe/Programmaufrufe der Sennegemeinde Hövelhof informieren.

Weiterführende Informationen

Sie haben Fragen zum Denkmalschutz in Hövelhof?

Bei weiteren Fragen können Sie gerne zu uns Kontakt aufnehmen. Die Ansprechpartner der entsprechenden Behörde stehen Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Themen, die Sie interessieren könnten