Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Fußverkehrs-Check

Fußverkehrs-Check

Durch die Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW konnte sich die Sennegemeinde Hövelhof auf den Fußverkehrs-Check des Landes Nordrhein-Westfalen bewerben. Bei insgesamt 32 Bewerbern konnte Hövelhof mit seiner Bewerbung überzeugen und wurde vom Landesverkehrsministerium als eine von 12 Kommunen ausgewählt, die im Jahr 2022 vom Land NRW unterstützt wurden. 

 
 

Was ist der Fußverkehrs-Check NRW?

Die Sennegemeinde Hövelhof untersucht gemeinsam mit dem vom Land NRW beauftragten IngenieurbüroPlanersocietät den Fußverkehr in Hövelhof. Dabei ist es das Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit und Sicherheit zu erhöhen.
Hierfür ist die Verwaltung auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die tagtäglich zu Fuß unterwegs sind und somit genau wissen wie und wo die Attraktivität des Fußverkehrs gesteigert werden kann. Daher setzt sich der Fußverkehrs-Check aus vier partizipativen Formaten zusammen:

Auftaktworkshop

Der Auftaktworkshop dient dazu alle Beteiligten auf den gleichen Sachstand zu bringen. Hierzu werden die allgemeinen Schwachstellen und Möglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung im Bereich des Fußverkehrs vorgestellt. Außerdem werden die ausgewählten Routen für die Begehungen diskutiert und bereits bekannte Verbesserungsmöglichkeiten aufgenommen.

Der Auftaktworkshop für den Fußverkehrs-Check 2022 hat am 20.06.2022 in der Aula der Krollbachschule stattgefunden. Die vorgeschlagenen Routen wurden mit den Teilnehmenden sehr umfangreich und konstruktiv diskutiert, sodass eine sehr gute Grundlage für die Begehungen geschaffen werden konnte.

 
 

Begehungen

Ziel der beiden Begehungen ist es vor Ort die Situationen und Schwachstellen aus den unterschiedlichen Sichtweisen zu diskutieren und so auch das gegenseitige Verständnis zu stärken. 

1. Begehung 24.08.2022

Bei der ersten Begehung wurde der Schwerpunkt auf den Fußverkehr von Seniorinnen und Senioren sowie von Kindern gelegt. Die Begehung startete am Bahnhof in Hövelhof und endete beim Hövelmarkt.

Begehungen Fußverkehrscheck Route 1

2. Begehung 29.08.2022

Die zweite Begehung betrachtete den Weg vom Bahnhof aus in Richtung Schulzentrum sowie die Nahversorgung in Hövelhof. Ausgangs- und Endpunkt der Begehung war der Bahnhof in Hövelhof.

Begehungen Fußverkehrscheck Route 2
 
 

Abschlussworkshop 18.10.2022

Bei dem Abschlussworkshop wurden die Ergebnisse der beiden Begehungen vorgestellt und erste Maßnahmenideen für die Verbesserung diskutiert.

Der Abschlussbericht des Fußverkehrs-Check wurde dem Bau- und Umweltausschuss am 01.06.2023 vorgestellt und durch den Rat der Sennegemeinde Hövelhof am 15.06.2023 an die Verwaltung zur weiteren Umsetzung übergeben.

 
 

Aktuelle Meldungen

Kontakt

Herr Moritz Pucker
Bauamt
Sachbearbeiter, Klimaschutzmanager

Tel.05257/5009-241
Fax05257/5009-9241
read_on

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps) die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Erklärung zum Datenschutz ändern oder widerrufen.