Das Ortsrecht einer Gemeinde, wie in Hövelhof, regelt das Zusammenleben und die Verwaltung auf lokaler Ebene. Es umfasst Satzungen und Verordnungen, die der Gemeinderat beschließt, um eigene Angelegenheiten zu ordnen. Dazu gehören beispielsweise Bebauungspläne, Gebührensatzungen oder die Gestaltung öffentlicher Räume.