Die Johanneskirche wurde 1957 gebaut und eingeweiht.
In Hövelhof gab es vor dem 2. Weltkrieg kaum evangelische Familien. Nach dem Krieg stieg die Zahl durch die Ankunft vieler Vertriebener an. Die Johanneskirche wurde 1957 gebaut und eingeweiht. 1982 wurde die Evangelische Kirchengemeinde selbstständig. Bis dahin gehörte sie zur Kirchengemeinde Schloss Neuhaus. Im Gemeindehaus haben fünf Reliefs des Paderborner Künstlers Josef Rikus nach dem Abriss der alten Friedhofskapelle einen neuen Platz gefunden. Die Reliefs stellen Christus und die vier Evangelisten dar.
Tourist-Information
der Sennegemeinde Hövelhof
Schlossstraße 11
33161 Hövelhof
+49 52 57 / 50 09 - 860
+49 52 57 / 50 09 - 869
trsmshvlhfd
Ev. Pfarrbüro Hövelhof
Breslauer Straße 2
33161 Hövelhof
0 52 57 / 24 05
pd-kg-hvlhfkkpbd
Öffnungszeiten:
Di.: 15 - 19 Uhr
Fr.: 09 - 12.30 Uhr
Sennegemeinde Hövelhof
Schloßstraße 14
33161 Hövelhof
T: 0 52 57 /50 09 - 0
nfhvlhfd
Für Mitarbeiter
Für Veranstalter
Für Vereine
Für Unternehmen