Der Bahnhof der Gemeinde Hövelhof ist idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Senne. Dank der sehr guten Erschließung durch die Senne-Bahn - der Bahnstrecke zwischen Paderborn und Bielefeld - ist Hövelhof bestens zu erreichen.
Der Bahnhof der Gemeinde Hövelhof ist idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Senne. Dank der sehr guten Erschließung durch die Senne-Bahn - der Bahnstrecke zwischen Paderborn und Bielefeld - ist Hövelhof bestens zu erreichen.
Wanderer starten von hier zu den Quellen der Ems – auf dem Emsquellen-Wanderweg geht es durch die Landschaften den Ausläufer des Teutoburger Waldes. Fahrradreisende erreichen von hier den EmsRadweg, der entlang der Ems bis nach Emden führt und den Europaradweg R1. Zu den Hauptverkehrszeiten fahren die komfortablen Züge der NordWestBahn halbstündlich, am Wochenende stündlich. So wird jedem Sennebesucher eine umweltschonende und bequeme Anreise zum "Tor der Senne" ermöglicht. Am Bahnhof Hövelhof befindet sich auch der Wohnmobilstellplatz der Gemeinde Hövelhof.
Am 16. Juni 2018 startet die Deutsche Bahn AG die Sanierung von drei Eisenbahnbrücken in Bielefeld. Die sehr umfangreichen Bauarbeiten beeinträchtigen dabei auch den Zugverkehr auf den Linien RB 74 “Senne-Bahn” und RB 75 “Haller Willem”.
Mit der Linier RB 74 "Senne Bahn" der NordWestBahn bequem nach Paderborn oder Bielefeld fahren. Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan und Hinweise zu Fahrplanänderungen.www.nordwestbahn.de
Hier können Sie sich die wichtigsten Busfahrpläne für Hövelhof herunterladen und sich mit einem Klick auf der Website von "Fahr mit" weiter informieren.
www.fahr-mit.de
Kostenlos als Download und in der Tourist-Information Hövelhof erhältlich
Tourist-Information
der Sennegemeinde Hövelhof
Schloßstraße 11
33161 Hövelhof
05257/5009-860
trsmshvlhfd