Zwischen dem 26. und 30. September nehmen die Hövelhofer Kitas Anmeldungen für das Kindergarten-Jahr 2023 in einem persönlichen Gespräch entgegen. Das mitzubringende Anmeldeformular steht im Folgenden zum Download zur Verfügung. Die Gemeinde bittet zu beachten, dass jeweils nur eine Anmeldung pro Kind möglich ist. Bei verspätet eingehenden Anmeldungen kann nicht gewährleistet werden, dass diese bei den Aufnahmen hinreichend berücksichtigt werden.
Die frühkindliche Bildung ist ein wichtiger Baustein in unserer täglichen Arbeit. In unserer Broschüre stellen wir umfassende Informationen dazu bereit.
Stand März 2023
Das Kindergartenjahr beginnt immer am 01.08. eines Jahres und endet am 30.07. im darauffolgenden Jahr.
Wer eine Betreuung des Kindes in einem familiären Umfeld wünscht oder Betreuung zu Tageszeiten wünscht, die von einer Kindertageseinrichtung nicht abgedeckt werden, könnte das Bildungs- und Betreuungsangebot der Kindertagespflege nutzen. Bei der Inanspruchnahme der Kindertagespflege sind Eltern nicht an die Fristen der Terminplanung der Kindergärten gebunden. Dennoch empfiehlt sich laut Gemeinde eine frühzeitige Planung und Absprache mit der in Frage kommenden Tagespflegeperson. Eine Liste der in Hövelhof tätigen Tages-mütter erhalten Interessierte an verschiedenen Stellen: beim Jugendamt, den Familienzentren und im Rathaus.
Die Liste und weitergehende Informationen können auch per E-Mail angefordert werden:
dagmar.holz@hoevelhof.de oder swantje.schubert@hoevelhof.de.Die Elternbeiträge für die Kindertagespflege und für den Besuch einer Kindertageseinrichtung sind identisch.
Der Kreis Paderborn informiert auf seiner Homepage ausführlich über verschiedene Themen in Bezug auf Kindertageseinrichtungen in unserem Kreisgebiet. www.kreis-paderborn.de
Informationen zu den monatlichen Beiträgen für die Betreuung in den Kindertagestätten und in der OGS
DetailsBeratung bei der Anmeldung - Begleitung und Koordination des jährlichen Anmeldeverfahrens
Details