Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August eines Jahres und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit werden Sie auf die selbstständige Arbeit in der Verwaltung einer Kommune vorbereitet. Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie alle vier Ämter der Gemeindeverwaltung und lernen die wesentlichen Aufgaben des jeweiligen Amtes kennen. Der theoretische Teil erfolgt in Form von drei Unterrichtsblöcken am Berufskolleg Schloss Neuhaus und am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest im Rahmen einer dienstbegleitenden Unterweisung. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
Monatliche Ausbildungsvergütung brutto pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
+ Lernmittelzuschuss: 50,- € brutto / Ausbildungsjahr
+ Abschlussprämie: 400,- € als Einmalzahlung bei sofortiger erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an nfhvlhfd!