Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen
Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Wirtschaft

Wirtschaftsstandort

Hövelhof ist bekannt für das Leben und Arbeiten in der abwechslungsreichen Sennelandschaft. Viele Jobs sind hier in den letzten Jahren in modernen Betrieben neu geschaffen worden. So hat sich die einst bäuerlich geprägte Gemeinde zu einem modernen und innovativen Wirtschaftsstandort für Gewerbe, Handel, Industrie und Dienstleistungen mit optimalen Verkehrsanbindungen in zentraler Lage entwickelt.

Kennzahlen zur Wirtschaft

Einwohner

16.861 (Stand: 31.12.2023)

Einwohnerdichte:

238

Fläche:

70,74 km²

Ortsteile:

6 (Kernort Hövelhof mit den umliegenden Ortsteilen Riege, Hövelriege, Espeln, Klausheide und Staumühle)

Steuerhebesätze in 2025

Gewerbesteuer:

414 %

Grundsteuer A:

186 %

Grundsteuer B:

560 %

Verkehrsanbindung

Hövelhof in Nordrhein-Westfalen liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Sie erreichen Hövelhof mit dem Auto über die Autobahn A33. Aus Richtung Paderborn nehmen Sie die Abfahrt 24 Paderborn-Sennelager, aus Richtung Bielefeld verlassen Sie die A33 bei der Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne. Von beiden Abfahrten sind es je 4 Kilometer auf der L756 bis zum Zentrum von Hövelhof.

Ab den Hauptbahnhöfen Paderborn und Bielefeld erreichen Sie Hövelhof schnellstens mit der NordWestBahn auf der RB-Strecke 74 „Senne-Bahn“ in den Hauptverkehrszeiten an Wochentagen jede halbe Stunde und am Wochenende im Stundentakt.

Reisen Sie mit dem Flugzeug, so fliegen Sie den Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt in Bühren-Ahden an.

Gemeinde Hövelhof
33161 Hövelhof

Sie haben Fragen zum Wirtschaftsstandort Hövelhof?

Bei weiteren Fragen können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Bürgermeister

Wirtschaftsförderer

Liegenschaften

Themen, die Sie interessieren könnten